top of page
Openhab Logo.jfif

Anwender, die ihr eigenes Haus smarter machen wollen und dabei Geräte unterschiedlicher Hersteller wie beispielsweise KNX, EnOcean, Insteon, Homematic und Qivicon miteinander verknüpfen möchten, sollten sich mit der Opensource-Lösung openHAB auseinandersetzen. Mit openHAB benötigen Sie also nicht die proprietäre Software des Herstellers des jeweiligen Smart-Home-Gerätes und müssen auch nicht alle Geräte von einem einzigen Hersteller kaufen, sondern können die jeweils besten Geräte der unterschiedlichen Hersteller zentral zusammenführen und mit openHAB verwalten. Außerdem unterstützt openHAB unterschiedliche Smart-Home-Protokolle.

bottom of page